Aufbau anaboler Steroide, ihre chemischen Eigenschaften und ihre Wirkungsweise im menschlichen Körper

Aufbau anaboler Steroide, ihre chemischen Eigenschaften und ihre Wirkungsweise im menschlichen Körper

Gynäkomastie (Anschwellung der Brustdrüsen) tritt besonders häufig bei Jugendlichen, bei älteren Patienten und bei exzessivem Gebrauch ein. Außerdem werden Erscheinungen wie übermäßig weiche Muskulatur und verstärkte Neigung zu Fettansatz sichtbar. Nach Absetzen des Anabolikums kommt es in der Regel zur Rückbildung der Gynäkomastie. Sogar bei längerfristiger Nutzung anaboler Steroide scheint es bei geringeren bis mittleren Dosierungen kein signifikantes Risiko einer Leberschädigung zu geben.

Seit 2007 ist es auch verboten, Arzneimittel in nicht geringen Mengen zu Dopingzwecken im Sport zu besitzen. Das bedeutet, dass anabole Steroide nur durch ärztliche Verordnung legal zu erwerben sind. Sowohl beim Leistungs- als auch beim Freizeitsport sind mit der Einnahme leistungssteigernder Mittel zahlreiche körperliche und psychische Risiken verbunden.

Wie wird Anabolika eingenommen?

Forscher gehen davon aus, dass ein erheblicher Teil der herzbedingten Todesfälle unter jüngeren Leistungssportlern verschiedener Disziplinen in Deutschland auf Anabolika-Missbrauch zurückgehen könnte. Renale Nebeneffekte anaboler Steroide werden unterschiedlich beurteilt. Erhöhte Werte von Serumharnstoff, -harnsäure und Hyperphosphatämie können durch Anabolika induziert werden [12]. Nephrosklerose mit obstruktiver Glomerulosklerose und Tubulusschädigung sind in einem Fall nach Anwendung von Testosteron und Clenbuterol beschrieben worden [13].

Die Gefahr einer Gesundheitsschädigung durch unsachgemäßen Medikamentenkonsum ist hier das Hauptproblem. Die Anwender informieren sich über Nebenwirkungen bei Mitsportlern, in der Literatur und nur zu einem geringen Teil bei Ärzten. Das Internet bietet zudem eine Plattform, wo Ratschläge und Tipps einem großen Kreis zugänglich sind.

Doping mit anabolen Steroiden

Das Körpergewicht kann durch die Einnahme von Anabolika ansteigen, was zum einen auf den Zugewinn an Muskelmasse zurückzuführen ist, zum anderen durch die teils signifikante Wassereinlagerung im Körper. Gemeinsam ist allen Anabolika, dass ihr Wirkungsmechanismus zu einer positiven Stickstoffbilanz im Organismus sportwiki-de führt, welche sich ebenfalls günstig auf einen Zugewinn an Muskelmasse auswirkt. In vielen Ländern ist der Erwerb von anabolen Steroiden ohne ärztliche Verordnung unter Strafe gestellt. Dennoch gibt es auch Länder in denen anabole Steroide legal, ohne ärztliche Verordnung erworben werden können.

Das bedeutet, dass die Körperstatur auch nach der Einnahme bestehen bleibt. Somatotropin wirkt, indem es das Zell- und Körperwachstum reguliert. Neben Somatotropin sind auch Wachstumsfaktoren wie Somatomedin C (SM-C), auch als Insulin-like-growth-factor-I (IGF-I) bezeichnet, in der Bodybuildingszene verbreitet.

Wenn topische Steroide eingesetzt werden, sollte man die im Kasten aufgeführten allgemeinen Prinzipien beachten. Es ist wichtig, diese Therapieprinzipien dem Patienten zu verdeutlichen, damit dieser die Behandlung nicht zu frühzeitig beendet. Leider spielen hier auch viele Apotheker eine therapieverschleppende Rolle, wenn sie den Patienten durch ihre Beratung davon abhalten, sich nach den ärztlichen Therapieanweisungen zu richten.

Weil Anabolika für einen dicken Bizeps und eine höhere Leistungsfähigkeit sorgen, sind sie bei Sportlern und Hobbyathleten begehrt. Bei langfristiger “systemischer” (also nicht örtlicher) Anwendung können weitere Risiken auftreten. Hierbei kann es zur Erhöhung des Blutzuckers sowie zu Wasserspeicherung im Gewebe kommen, was wiederum eine Gewichtszunahme bedeutet.

Ausgenommen von den verbotenen Substanzen sind inhaliertes Salbutamol, inhaliertes Formoterol sowie inhaliertes Salmeterol (in festgelegten Dosen). Schließlich können bestimmte Anabolika bei längerer Anwendung zu irreversiblen Leberschäden führen. Das Auftreten von Leberzellkarzinomen wird mit der Einnahme hoher Dosen Androgene in Zusammenhang gebracht.

Anabolika

So wird die Proteinsynthese des Körpers verstärkt und gleichzeitig der Abbau der körpereigenen Eiweißvorräte vermindert. Hierdurch wird schneller Muskelmasse aufgebaut, verbunden mit einem höheren Kraftzuwachs. Zudem reduziert sich der Körperfettanteil bei Zunahme der Skelettmasse.